Der automatische Feldfreischalter Eltako FR12 16 Ampere wird auf der elektrischen Schalttafel installiert.
Er unterbricht automatisch den Stromkreis, für den er vorgesehen ist, wenn kein Strombedarf besteht. Der so vom Stromversorgungsnetz getrennte Stromkreis steht nicht mehr unter Spannung und erzeugt keine elektrischen Felder mehr.
Ebenso stellt der Feldschalter, sobald ein Nutzer Strom anfordert, den Stromfluss sofort wieder her.
So kann man Schlafbereiche, Kinderzimmer oder andere Wohnbereiche sehr einfach und effektiv schützen.
Seine Stärken sind :
- Sein Preis (das günstigste Modell auf dem Markt)
- Seine Schmalheit (geringer Platzbedarf, nimmt nur den Platz eines Moduls auf der Schalttafel ein)
Technische Daten
- Betriebsspannung: 230 V
- Stromstärke: 16 A
- Eigenverbrauch: 0,8 W
- Platzbedarf: 1 Modul an der Tafel (18 mm)
- Steuerspannung: Einstellbar
- Empfindlichkeit: Einstellbar
- Ausschaltverzögerung: 1 s Leuchtanzeigen: Rot=Schaltkreis unter Last
- Garantie: 2 Jahre
- Montage: Auf Schiene (an der Tafel)
- Nutzungseinschränkungen: Funktioniert nicht mit bestimmten energiesparenden Kompaktleuchtstofflampen und bestimmten Schaltnetzteilen.
- Kompatibel mit Geräten mit einer Leistung von mehr als 15 W
Agara-Tipps
Lassen Sie den Feldschalter von einer qualifizierten Elektrofachkraft montieren und in Betrieb nehmen.
Um herauszufinden, auf welchen Stromkreisen er installiert werden soll, empfehlen wir Ihnen, zunächst die induzierte Körperspannung zu messen, indem Sie sich in den Raum begeben, den Sie schützen möchten (z. B. in Ihrem Schlafzimmer, indem Sie sich auf Ihr Bett legen). Schalten Sie die Stromkreise aus (oder, wenn Sie Hilfe bekommen können, lassen Sie die Stromkreise am Stromkasten einzeln ausschalten) und ermitteln Sie die Stromkreise, die sich auf Ihre induzierte Spannung auswirken. In den Stromkreisen, in denen die Spannung am stärksten abfällt, sollte ein Feldfreischalter installiert werden.
Der Einsatz von automatischen Feldschaltern muss von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Wir übernehmen keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung der automatischen Feldfreischalter entstehen.
Alle Informationen, die wir Ihnen geben, dienen nur zu Informationszwecken und sind unverbindlich; es obliegt dem Fachmann, die Installation in Übereinstimmung mit den Normen des jeweiligen Landes und fachgerecht durchzuführen.
Wozu dient ein Feldfreischalter (und woher weiß man, welche(n) Stromkreis(e) man unterbrechen muss)?
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen