Der Gigahertz Solutions NA5 Comfort 16 Ampere Feldfreischalter (auch oft als Bioswitch oder Netztrennungsrelais bezeichnet) wird auf dem Stromkasten installiert.
Er schaltet den Stromkreis, für den er vorgesehen ist, automatisch ab, wenn kein Strombedarf besteht.
Der so vom Stromversorgungsnetz getrennte Stromkreis steht nicht mehr unter Spannung und erzeugt keine elektrischen Felder mehr.
Ebenso stellt der Feldschalter, sobald ein Nutzer Strom anfordert, den Stromfluss sofort wieder her.
So kann man Schlafbereiche, Kinderzimmer oder andere Wohnbereiche sehr einfach und effektiv schützen.
Lichtschalter (max. 1,5 W) und Nachtlichter funktionieren auch im "unterbrochenen" Modus.
Leuchtanzeige für den Modus "unterbrochen".
Einfache und sichere Montage.
Merkmale
- Stromstärke: 16 A
- Überwachungsspannung: 230 VDC max. 8 mA
- Einpolig
- Breite: 2P d.h. 35 mm
- Gewicht: 108 g
- Größe: 35 x 70 x 76 mm (B x H x T)
- Empfindlichkeit: 0-3 mA
- Ausschaltverzögerung: 3 s
- Verbindungsverzögerung: 0.1 s
- Leuchtanzeigen: Grün = geschützter Stromkreis / Rot = Stromkreis unter Last
Wird mit einem Kontroll-Nachtlicht geliefert, das im jeweiligen Raum angeschlossen wird und sich ausschaltet, wenn man z. B. das Licht oder die Nachttischlampe ausschaltet, oder es bleibt an, wenn man einen Stromverbraucher vergessen hat.
Im Lieferumfang ist ein 1-µF-Filter von Gigahertz Solutions enthalten, der direkt am Feldfreischalter (am Stromkasten) angebracht werden kann. Dieser Filter reduziert Spannungsspitzen in der öffentlichen Stromversorgung, die das Stromnetz im Haus verschmutzen ("dirty power" oder "schmutzige Elektrizität"), und erhöht gleichzeitig die Stromstabilität und die Zuverlässigkeit der Auslösung des Feldfreischalters, insbesondere bei der Verwendung von LED-Lampen.
Garantie: 2 Jahre
Hergestellt in Deutschland von Gigahertz Solutions
Agara-Tipps
Lassen Sie den Feldschalter von einer qualifizierten Elektrofachkraft montieren und in Betrieb nehmen.
Um herauszufinden, auf welchen Stromkreisen er installiert werden soll, empfehlen wir Ihnen, zunächst die induzierte Körperspannung zu messen, indem Sie sich in den Raum begeben, den Sie schützen möchten (z. B. in Ihrem Schlafzimmer, indem Sie sich auf Ihr Bett legen). Schalten Sie die Stromkreise aus (oder, wenn Sie Hilfe bekommen können, lassen Sie die Stromkreise am Stromkasten einzeln ausschalten) und ermitteln Sie die Stromkreise, die sich auf Ihre induzierte Spannung auswirken. In den Stromkreisen, in denen die Spannung am stärksten abfällt, sollte ein Feldfreischalter installiert werden.
Der Einsatz von automatischen Feldschaltern muss von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Wir übernehmen keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung der automatischen Feldfreischalter entstehen.
Alle Informationen, die wir Ihnen geben, dienen nur zu Informationszwecken und sind unverbindlich; es obliegt dem Fachmann, die Installation in Übereinstimmung mit den Normen des jeweiligen Landes und fachgerecht durchzuführen.
Wozu dient ein Feldfreischalter (und woher weiß man, welche(n) Stromkreis(e) man unterbrechen muss)?
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen